Wenn ein nahestehender Mensch sich das Leben genommen hat ...

ist nichts mehr wie es war. Ein Chaos der Gedanken und Gefühle bricht herein. Die Trauer ist häufig begleitet von Hilflosigkeit, Verunsicherung, Schuldgefühlen, Wut und dem Infragestellen des bisherigen Lebens.

Quälende Fragen nach dem „Warum?“ und dem „Wie soll es weiter gehen?“ stellen

Wir können nichts ungeschehen machen. Aber wir können mit Menschen, die auch einen solchen Verlust erlebt haben, Erfahrungen teilen, Fragen und Gefühlen Raum geben, Verständnis und Unterstützung erfahren, Isolation durchbrechen und neue Kontakte knüpfen. Wir sehen unsere Tätigkeit nicht als Ersatz für therapeutische Hilfe, sondern als eine wichtige Ergänzung.

Ne parliamo - Nen baiun

Diskretion in der Gesprächsgruppe ist selbstverständlich.